Die Corvatsch AG und Diavolezza Lagalb AG nehmen an den Betriebstestungen des Kantons Graubünden teil. Der Kanton Graubünden bekämpft mit regelmässigen Corona-Tests in den Unternehmen aktiv die Pandemie. Dabei werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der teilnehmenden Betriebe regelmässig auf das Virus getestet. So können infizierte, symptomlose Personen frühzeitig erkannt und isoliert werden – zum Schutz der Gäste und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
(Gletscher-) Pisten, Snowpark, Freeride-Gelände, gesicherte Schneeschuhtrails: Der Corvatsch bietet alles. Das Schneesportgebiet erstreckt sich von Sils über Silvaplana bis nach St. Moritz. Die Höhen- und Nordlage sorgen für beste Schneeverhältnisse von Ende November bis Ende April. Die Bergstation auf 3303 Metern über Meer ist die höchste von Graubünden und bietet ein einzigartiges Panorama.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Bestimmungen gibt es in unseren Restaurants ein feines Takeaway-Angebot.
Vom 19. April bis zum Saisonschluss am 25. April stellen wir auf unseren Terrassen Sitzmöglichkeiten auf. Es gelten folgende Massnahmen:
Toiletten findest du in der Bergstation Corvatsch, Mittelstation Murtèl, bei der Hossa Bar sowie in der Talstation Surlej.
Der Takeaway bei der Mittelstation Murtèl ist während der Freestyle-Schweizermeisterschaften geschlossen. Die Toiletten sind offen. Wir danken dir für das Verständnis. |
Über die längste beleuchtete Piste der Schweiz schwingen: So macht der Freitagabend noch mehr Spass. Jeden Freitagabend ist die frisch präparierte, 4,2 Kilometer lange Piste offen.
Die Corvatsch Snow Night wird aufgrund der Covid-19-Situation bis Ende Saison 20/21 nicht stattfinden. Besten Dank für das Verständnis! |
Was für eine Verbindung! Corvatsch, der grosse Rabe. Clever, atemberaubend und frei wie der Wind. Diavolezza, die Teufelin. Leidenschaftlich, heisskalt und höllisch schön wie das Feuer im Schnee. Lagalb, der weisse See. Natürlich, prachtvoll und abenteuerlich wie Wasser und Eis.